|
 |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
Eventuell gehören hier (noch) andere (Grund-)Ausrüstungen, wie z.B. Klettersteigausrüstung, hinzu - abhängig von der Art und Dauer der konkreten Tour -
daher keine Garantie auf Richtigkeit / Vollständigkeit! |
|
|
|
|
Hardware |
|
Tourenrucksack (30-60l, je nach Tourlänge) Rucksachregenhülle Hüttenschlafsack Biwaksack Wasserflaschen für ca. 2 l evtl. Thermoshülle / -kanne
Wander- / Trekkingstöcke Sitzunterlage evtl. Teller, Tasse und Besteck evtl. Kocher, Kochgeschirr, Brennstoff evtl. 1 Paar Grödel bzw. Steigeisen evtl. Eispickel |
|
|
|
Bekleidung |
|
Hut / Mütze / Kappe / Tuch Sonnenbrille evtl. Halstuch / Schal wetterfeste Jacke Fleecejacke / -pullover 1-2 T-Shirts Funktionsunterwäsche
evtl. Handschuhe Trekkinghose evtl. kurze Hose Wandersocken Wechselsocken (für die Hütte) (gut eingelaufene) Bergschuhe evtl. Gamaschen Hüttenschuhe / Sandalen
Regenbekleidung Jogging- / Trainingsanzug für die Hütte |
|
|
|
Lebensmittel (ohne Mengenangaben) |
|
Müsli-Riegel / Fruchtschitten Teebeutel / Kaffee / Zucker Brot Schnittkäse harte Wurst Schokolade Mineralstoff(brause)tabletten (Mg, Ca, Fe)
evtl. kleines Schneidebrettchen evtl. genähtes Geschirrtuch (für das Brot)
|
|
|
Hygiene |
|
Shampoo (klein) Duschgel (klein) Deo Zahnbürste und -pasta (Nass)Rasierzeug Waschlappen Kamm / Bürste Binden / Tampons 2 (Microfaser-) Handtücher
Sonnenschutzmittel evtl. kleine Seife evtl. Ohropax (wegen der Schnarcher) |
|
|
|
Geld und Papiere |
|
Personalausweis Führerschein DAV-Ausweis Geld- und ggf. ec-Karte Versicherungskarte Auslandskrankenschein |
|
|
|
Erste Hilfe-Set und Reiseapotheke |
|
|
|
Sonstiges / Nützliches |
|
Taschenmesser Fotoapparat mit Ersatzbatterie & -speicherkarte Mini-Stativ Wanderkarten, evtl. Gebietsbergführer evtl. Kompass, Höhenmesser, GPS
evtl. Fernglas Taschen- / Stirnlampe & Ersatzbatterien Uhr, evtl. Reisewecker (Nylon-) Wäschebeutel groß Plastiktüte für Abfall und Schmutzwäsche
Notizblock, Tourenbuch Notizzettel mit Hütteninfos / Bahnverbindungen Bleistift und Kugelschreiber Skatkarten / Würfel Papier-Taschenücher Toilettenpapier
evtl. Kerze und Streichhölzer Auto- und Hausschlüssel Brustbeutel für Geld und Papiere Nähzeug Handy evtl. Waschmittel |
|
|
|
|
|
|
|
Zusätzliche Verpflegung bekommt man auf den Hütten, einschließlich des Kaffee’s und bei Bedarf auch das komplette Frühstück.
Ganz grob sollte man auf einer Hütte mit folgenden Kosten rechnen: Übernachtung AV-Mitglied: 7 - 12 Euro, sonst 14 - 24 Euro (je nach Art des Nachtlagers)
0,5 l Bier / Radler / Apfelschorle: 3 - 3,50 Euro 0,5 l Skiwasser: 2 Euro Bergsteigeressen, für AV-Mitglieder: 6,90 Euro Abendessen: 7 - 12 Euro Pott Kaffee: 3 - 3,50 Euro
Heiße Schokolade: 3 - 3,50 Euro Frühstück: 3,50 - 10 Euro (je nach Größe und ob mit oder ohne Getränk inkl.) 1 Liter Teewasser (nur für AV-Mitglieder): 1,80 Euro |
|
|
|
Hier gibt es die Packliste als PDF-Datei. |
|
|
|
 |
|
|
© 1999 - 2009 by Olaf Wittfoth, Heugasse 91 c, 99819 Wenigenlupnitz
|
|